Hof der Vielfalt
Im Rahmen von Kooperation, TierGarten Oppenheim und Schulen oder sozialen Träger werden wir großen und kleinen Menschen die Möglichkeit geben, aktiv am täglichen Betrieb des Gnadenhofes teilzuhaben. Dies umfasst Tätigkeiten wie das Füttern und Pflegen der Tiere, Gartenarbeiten, Gemüseanbau, Reparaturarbeiten, den Bau von Zäunen sowie die Pflege eines Natur-Ökogartens. Durch diese abwechslungsreichen Arbeiten bieten wir den Menschen die Chance, ihre Fähigkeiten und Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Zusätzlich zur inklusiven Arbeit möchten wir auch einen Raum schaffen, in dem sich die Menschen austauschen und voneinander lernen können. Hierzu werden wir regelmäßige Treffen organisieren, um Erfahrungen zu teilen und neue Ideen zu entwickeln. Wir sind offen für Vorschläge und möchten sicherstellen, dass die Bedürfnisse und Interessen der Menschen aus Ihrer Einrichtung berücksichtigt werden.
Des Weiteren sind wir bestrebt, eine nachhaltige und ressourcenschonende Arbeitsweise zu fördern. Wir legen großen Wert auf ökologische Prinzipien und würden gerne ein Bewusstsein für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln schaffen. Gerade der Gemüseanbau und die Pflege des Natur-Ökogartens bieten hierfür ein hervorragendes Potential.